Erweiterte Suche

9 Suchergebnisse

  • Lehramtsstudiengänge / Allgemeine Fragen zum Lehramtsstudium
    Wie, wann und wo melde ich mich zur Bachelorarbeit an?
    In den §§ 11-14 der Rahmenprüfungsordnung für das Bachelorstudium im Lehramt ist alles zur Bachelorarbeit festgelegt. Ähnlich wie bei der Anmeldung ...
  • Lehramtsstudiengänge / Allgemeine Fragen zum Lehramtsstudium
    Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?
    Das Thema Ihrer Bachelorarbeit muss inhaltlich zu Ihrem gewählten Fach passen. Im Lehramt haben Sie die freie Wahl, in welchem ...
  • B.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Wie finde ich einen Erst-/Zweitprüfer für meine Bachelorarbeit?
    Im Idealfall haben Sie, wenn Sie Ihre Bachelorarbeit angehen wollen, schon eine Themenidee. Je nach Themengebiet und Sprache bieten sich ...
  • B.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?
    Das Thema Ihrer Bachelor-Arbeit muss inhaltlich zu Ihrem Kernfach passen. Wenn Sie zwei Kernfächer studieren, können Sie sich aussuchen, in ...
  • B.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Wieviel zählt die Bachelor-Arbeit für die Gesamtnote?
    Der Anteil der Bachelor-Arbeit am Bachelorstudium beträgt 9 LP. Diese machen 20% der Bachelor-Gesamtnote aus. Die restlichen 80% bilden sich ...
  • B.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Wie, wann und wo melde ich mich zur Bachelor-Arbeit an?
    Die Anmeldung zur Bachelor-Arbeit kann jederzeit geschehen; Sie müssen vom Tag der Anmeldung bis zum Erhalt der Note mit mindestens ...
  • Lehramtsstudiengänge / Allgemeine Fragen zum Lehramtsstudium
    Wie lang ist die Regelstudienzeit?
    In § 5 der Rahmenprüfungsordnung für das Bachelorstudium im Lehramt sind Regelstudienzeit und Studienumfang festgelegt: Die Regelstudienzeit des Bachelorstudiums beträgt ...
  • Anregungen/Hilfe zum/im Studium
    Benötige ich eine Eigenständigkeitserklärung?
    Bei schriftlichen Studien- oder Prüfungsleistungen bzw. Abschlussarbeiten ist eine Eigenständigkeitserklärung beizufügen, die vor allem die Eigenständigkeit der Leistung versichert – ...
  • Anregungen/Hilfe zum/im Studium
    Wo finde ich Hilfe beim Schreiben?
    Sie können beispielsweise die Schreibberatung für Studierende im Zentrum für akademisches Schreiben kontaktieren, die Sie in individuellen Beratungen und Workshops ...

Beliebte Suchbegriffe