Die Abkürzungen beziehen sich auf das sogenannte "akademische Viertel" beim Beginn von Veranstaltungen.
c.t. = cum tempore (lat.: mit Zeit) –
65213x gesehen
Das Sprachenzentrum der Universität Siegen bietet Ihnen sowohl die Möglichkeit neue Sprachen zu erlernen, als auch ihre bestehenden Sprachkentnisse auszubauen.
51012x gesehen
Verwenden Sie möglichst Ihre studentische E-Mail-Adresse.
Ein „Richtig“ für den Inhalt gibt es nicht. I.d.R. ist es aber empfehlenswert E-Mails nach
34555x gesehen
Die persönliche Beratung ist bestimmt durch Ihre individuelle Situation, Ihren persönlichen Interessen und Zielvorstellungen, wobei wir das gemeinsame Ziel verfolgen,
84838x gesehen
Sie finden die Postfächer der Dozierenden meistens in dem Gebäude in dem der/die Dozierende sein/ihr Büro hat. Als grobe Orientierung
54060x gesehen
Die phil: Studienberatung ist Anlaufstelle für alle Studierenden und Studieninteressierten der Philosophischen Fakultät. Sie bietet ein vielfältiges, umfassendes und zielgerichtetes
30917x gesehen
Die unterschiedlichen Statusgruppen spiegeln die verschiedenen Berufs- bzw. Interessensgruppen an einer Hochschule wider. Die Statusgruppen an einer Hochschule sind ProfessorInnen,
29102x gesehen
Jein.
Aufgrund von straffen Terminkalendern kann es sein, dass Dozierende nach einer Veranstaltung wenig Zeit haben Ihre Fragen zu beantworten. Vereinbaren
25734x gesehen
Sie haben i.d.R. zwischen Ihren Veranstaltungen ausreichend Zeit, etwas zu essen. Das knusprige Brötchen, die knackige Karotte oder andere geräuschs-
25720x gesehen
Ganz klar: Nein!Auch Dozierenden sei ihre private Zeit gegönnt und daher sollten Sie Ihre Anliegen bzgl. Haus- oder Abschlussarbeiten in
25444x gesehen