Ein Modul ist ein thematisch zusammenhängender Baustein innerhalb des Studiums und setzt sich aus mehreren Modulelementen zusammen.In der Regel umfasst jedes
56769x gesehen
In § 8 der Prüfungsordnung für das Bachelorstudium im Lehramt ist das Thema Leistungspunkte näher erläutert.
Während des Studiums erwerben Sie
43079x gesehen
Beim Bachelor-Lehramt sind Fachwechsel während bestimmter Fristen zum Semesterbeginn möglich und können im Studierendensekretariat vorgenommen werden. Eine Hürde für einen
28354x gesehen
In den neuen Bachelor-Studiengängen wird nicht die Möglichkeit angeboten, ein Drittfach zu belegen.
Stand: 01/2019
27850x gesehen
Einzelheiten zum Thema Auslandsaufenthalt während des Bachelor- und Masterstudiums im Lehramt werden jeweils in den Fachspezifischen Bestimmungen geklärt. In Fremdsprachenfächern
23105x gesehen
Im Masterstudiengang ist ein Praxissemester zu absolvieren. Mit Vor- und Nachbereitungsseminaren und weiteren Modulelementen erstreckt sich das entsprechende schulpraktische Modul
22222x gesehen
Im Studium müssen Sie sich in der Regel über unisono online für Studien- und Prüfungsleistungen anmelden. Ausnahmen sind je nach
18355x gesehen
Für die Bachelor- und Masterstundiengänge im Lehramt ist das Zentrum für Lehrerbildung verantwortlich. Hier ist auch das entsprechende Zentrale Prüfungsamt
18285x gesehen
Entgegen der Einschreibung (Immatrikulation) ist eine Exmatrikulation die Streichung aus der Liste der Studierenden (i.d.R. mit dem Abschluss des Studiums).
43097x gesehen
Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge, die im Wintersemester beginnen, endet immer am 15. Juli. Bewerbungen für Fach-Masterstudiengänge sind i.d.R. bis
33711x gesehen