Auf das globale Überlaufkonto fließen alle Studien- und Prüfungsleistungen, die nicht im Rahmen Ihres Studiums angerechnet werden können, also kein
59839x gesehen
Nein, bei der Veranstaltungsbelegung wird noch nicht endgültig festgelegt, in welchem Modulelement eine Leistung erbracht wird. Erst bei der Leistungsanmeldung
31794x gesehen
Bei einigen Veranstaltungen werden die Teilnehmer*innen nach verschiedenen Auswahlkriterien (Semesterzahl, Studiengang etc.) ausgewählt. Diejenigen, die keine Zulassung erhalten haben, werden
31066x gesehen
Nein. Es handelt sich hierbei um zwei voneinander unabhängige Prozesse: Mit der Zulassung zur Veranstaltung können Sie am Seminar teilnehmen.
26649x gesehen
In der Regel bestehen Module an der Philosophischen Fakultät aus 9 LP, wobei sie meist zwei Modulelemente mit jeweils zwei
24159x gesehen
Es entstehen keine Nachteile dadurch, dass Sie sich nicht von Veranstaltungen wieder abmelden. Eine rechtzeitige Abmeldung ist jedoch im Sinne
23457x gesehen
Die Zulassungen zu Seminaren werden in der Philosophischen Fakultät nicht zentral, sondern von den Dozierenden selbst, dem angeschlossenen Sekretariat oder
22749x gesehen
Die Dozierenden sind angehalten, die Belegungslisten zu pflegen und diejenigen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen dürfen bzw. können, frühzeitig
21430x gesehen
Bitte besprechen Sie mit den Dozierenden Ihre Situation. Zudem helfen Ihnen die Studienberater*innen der PHIL: Studienberatung gerne. In den meisten
20494x gesehen
Sie finden die Belegungsfristen des aktuellen Semesters sowie weitere Informationen zur Belegung von Veranstaltungen auf der Fakultätshomepage sowie in den
19113x gesehen