Das Lektüreprojekt ist ein Modul, das im Selbststudium absolviert wird. Es dient dazu, eigenständig Lektüre bearbeiten zu können. In dem
39851x gesehen
Schauen Sie dafür unbedingt in die Fachspezifischen Bestimmungen (sowie Modulhandbuch) bzw. die Fachprüfungsordnung (inkl. Modulbeschreibung) Ihres Studiengangs. Wenn hier ausdrücklich
25235x gesehen
Folgende Teilnahmevoraussetzungen gibt es in den Modulen des B.A. Literatur, Kultur, Medien bei einem Studienstart bis SoSe 2022:
Um das Modul
24127x gesehen
Im Ergänzungsfach B.A. Literatur, Kultur, Medien (Studienstart bis SoSe 2022) müssen bei einem fremdsprachlichen Schwerpunkt (ohne Kernfach B.A. Sprache und
24022x gesehen
Im Fachorientierten Studienmodell im B.A. Literatur, Kultur, Medien mit Deutsch ergeben sich bei einem Studienstart bis SoSe 2022 folgende Vorgaben:Pflichtmodule
23612x gesehen
Im Forschungsorientierten Studienmodell im B.A. Literatur, Kultur, Medien mit Deutsch und einer Fremdsprache ergeben sich bei einem Studienstart bis SoSe
23241x gesehen
Für den B.A. Literatur, Kultur, Medien ist unter bestimmten Voraussetzungen der Zugang zu den folgenden Master-Studiengängen möglich:
M.A. Internationale Kulturhistorische Studien
M.A.
22971x gesehen
Im Fachorientierten Studienmodell im B.A. Literatur, Kultur, Medien mit einer Fremdsprache ergeben sich bei einem Studienstart bis SoSe 2022 folgende
22912x gesehen
Im Kombinations-Studienmodell im B.A. Literatur, Kultur, Medien als Kernfach mit einer Fremdsprache ergeben sich ergeben sich bei einem Studienstart bis
21100x gesehen
Im Kombinations-Studienmodell im B.A. Literatur, Kultur, Medien ergeben sich bei einem Studienstart bis SoSe 2022 folgende Modulvorgaben:Pflichtmodule (alle 5 zu
20843x gesehen