Für den B.A. Medienwissenschaft ist unter bestimmten Voraussetzungen der Zugang zu den folgenden Master-Studiengängen möglich:
M.A. Digital Media and Technologies (ab
24713x gesehen
Um ein Studium im erweiterten Kernfach oder Kernfach Medienwissenschaft aufzunehmen, brauchen Sie die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife. Zudem müssen Sie
23113x gesehen
Im Kombinations-Studienmodell im B.A. Medienwissenschaft ergeben sich folgende Vorgaben bei einem Studienstart bis SoSe 2022:Pflichtmodul:M1: Einführung in die MedienwissenschaftWahlpflichtmodule (8
19667x gesehen
Im Ergänzungsfach B.A. Medienwissenschaft bei einem Studienstart bis SoSe 2022 ergeben sich folgende Vorgaben:Wahlpflichtmodule (5 aus 9 zu wählen):M 2:
19370x gesehen
Im Forschungsorientieren Studienmodell im B.A. Medienwissenschaft ergeben sich bei einem Studienstart bis SoSe 2022 folgende Vorgaben:Pflichtmodule (alle 8 zu wählen):M1:
18497x gesehen
Im Fachorientierten Studienmodell im B.A. Medienwissenschaft ergeben sich bei einem Studienstart bis SoSe 2022 folgende Vorgaben:Pflichtmodul:M1: Einführung in die MedienwissenschaftWahlpflichtmodule
18113x gesehen
Das Modul »Grundkurs Medien-/IT-Kompetenz« (M11 bzw. SG-C1) ist ein Pflichtmodul bei einem Studienstart bis SoSe 2022 im Erweiterten Kernfach und
17355x gesehen
Folgende Teilnahmevoraussetzungen gibt es in den Modulen im B.A. Medienwissenschaft bei einem Studienstart bis SoSe 2022:
Um das Modul 12 (Vertiefung Medien/IT)
16723x gesehen
Die persönliche Beratung ist bestimmt durch Ihre individuelle Situation, Ihren persönlichen Interessen und Zielvorstellungen, wobei wir das gemeinsame Ziel verfolgen,
72785x gesehen
Das Modul „Medien-/IT-Projekt" (M16 bzw. SG-D4) ist ein Pflichtmodul im Forschungsorientierten und Kombinations-Studienmodell bei einem Studienstart bis SoSe 2022.Das Projekt
14926x gesehen