Erweiterte Suche

205 Suchergebnisse

Seite 2 von 205 Suchergebnisse

  • B.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?
    Das Thema Ihrer Bachelor-Arbeit muss inhaltlich zu Ihrem Kernfach passen. Wenn Sie zwei Kernfächer studieren, können Sie sich aussuchen, in ...
  • Lehramtsstudiengänge / Allgemeine Fragen zum Lehramtsstudium
    Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?
    Das Thema Ihrer Bachelorarbeit muss inhaltlich zu Ihrem gewählten Fach passen. Im Lehramt haben Sie die freie Wahl, in welchem ...
  • B.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Wie viele Leistungspunkte (LP) bekomme ich durch ein Praktikum?
    Für Ihr achtwöchiges Praktikum in Vollzeit erhalten Sie 9 Leistungspunkte. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Prüfungsordnung.Stand: 12/2022 ...
  • B.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Gehen Noten aus dem SG-Bereich in die Endnote ein?
    Nein. Studien- und Prüfungsleistungen können zwar benotet werden, diese Noten gehen aber nicht in die Endnote ein (siehe hierzu auch ...
  • B.A. Studiengänge / B.A. Literatur, Kultur, Medien
    Was ist das Lektüreprojekt?
    Das Lektüreprojekt ist ein Modul, das im Selbststudium absolviert wird. Es dient dazu, eigenständig Lektüre bearbeiten zu können. In dem ...
  • M.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Wo finde ich die Postfächer meiner Dozierenden?
    Sie finden die Postfächer der Dozierenden meistens in dem Gebäude in dem der/die Dozierende sein/ihr Büro hat. Als grobe Orientierung ...
  • Bewerbung und Einschreibung / Bachelor
    Wie schreibe ich mich ein?
    Innerhalb der gegebenen Fristen schreiben Sie sich entweder persönlich oder per Post im Studierendensekretariat bzw. in der Abteilung STARTING ein. ...
  • Anregungen/Hilfe zum/im Studium
    Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
    Ihren Stundenplan erstellen Sie mithilfe von unisono und der jeweiligen Fachprüfungsordnung des gewählten Fachs (abrufbar über phil: Docs). In der ...
  • Campus-Knigge / Glossar
    Was ist der Fachschaftsrat?
    Der Fachschaftsrat, kurz FSR, vertritt die jeweilige Fachschaft, also die Gesamtheit der Studierenden eines Faches. Er wird von der Fachschaft gewählt und ...
  • M.A. Studiengänge / Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot
    Nach dem Master eine Promotion?
    In allen Fächern der Philosophischen Fakultät können Sie promovieren. Wenn Sie nach dem Masterstudium überlegen eine Promotion anzustreben und sich ...

Beliebte Suchbegriffe