Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot: Was ist eine Studienleistung? Antwort:
Für den Erwerb von Studienleistungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen sind im Umfang von in der Regel 3 LP verschiedene Erbringungsformen vorgesehen (siehe Rahmenprüfungsordnung). Studienleistungen sind ...
Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot: Was ist eine <mark class="pmf-highlighted-string">Prüfungsleistung</mark>? Antwort:
Prüfungsleistungen sind beschränkt wiederholbar und benotet. Module werden nach Maßgabe der Fachspezifischen Bestimmungen bzw. Fachprüfungsordnungen in der Regel durch eine Prüfungsleistung abgeschlossen. Die Noten gehen ...
Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot: Welche Noten gehen in meine Endnote ein? Antwort:
Die Noten aller Prüfungsleistungen, die Sie in Ihrem fachwissenschaftlichen Teil Ihres Studiums erwerben, werden in der Endnote miteinander gewichtet verrechnet. Ausgenommen sind also alle Noten, ...
Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot: Wieviel zählt die Bachelor-Arbeit für die Gesamtnote? Antwort:
Der Anteil der Bachelor-Arbeit am Bachelorstudium beträgt 9 LP. Diese machen 20% der Bachelor-Gesamtnote aus. Die restlichen 80% bilden sich aus den gewichteten benoteten Prüfungsleistungen. ...
Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot: Welche Leistungen muss ich im Studium Generale erbringen? Antwort:
Das Studium Generale besteht im Kombinationsmodell sowie im forschungsorientierten Modell aus vier Modulen; im fachorientierten Studienmodell kann das Pflichpraktikum durch ein Modul aus dem Studium ...
Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot: Was ist ein Modul? Antwort:
Ein Modul ist ein thematisch zusammenhängender Baustein innerhalb des Studiums und setzt sich aus mehreren Modulelementen zusammen.In der Regel umfasst jedes Modul 9 Leistungspunkte (LP). Ein ...