Für den B.A. Literatur, Kultur, Medien ist unter bestimmten Voraussetzungen der Zugang zu den folgenden Master-Studiengängen möglich:
M.A. Internationale Kulturhistorische Studien
M.A.
18236x gesehen
Für den B.A. Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive ist unter bestimmten Voraussetzungen der Zugang zum folgenden Master-Studiengang möglich:
M.A. Internatinale Kulturhistorische
17903x gesehen
Für den B.A. Philosophie ist unter bestimmten Voraussetzungen der Zugang zu den folgenden Master-Studiengängen möglich:
M.A. Internationale Kulturhistorische Studien
M.A. Philosophie
Bitte beachten
16724x gesehen
Die persönliche Beratung ist bestimmt durch Ihre individuelle Situation, Ihren persönlichen Interessen und Zielvorstellungen, wobei wir das gemeinsame Ziel verfolgen,
72785x gesehen
Sie finden die Postfächer der Dozierenden meistens in dem Gebäude in dem der/die Dozierende sein/ihr Büro hat. Als grobe Orientierung
48045x gesehen
Entgegen der Einschreibung (Immatrikulation) ist eine Exmatrikulation die Streichung aus der Liste der Studierenden (i.d.R. mit dem Abschluss des Studiums).
43139x gesehen
Ob Sie die Zugangsvoraussetzungen für den jeweiligen gewünschten Masterstudiengang erfüllen, können Sie mit der Hilfe der entsprechenden Ordnungen überprüfen.Weitere Informationen
40427x gesehen
Das Studium Generale ist ein Bereich im Studium, den jede/r Studierende (mit wenigen Ausnahmen) frei und individuell nach eigenen Interessen
38525x gesehen
Ihren Stundenplan erstellen Sie mithilfe von unisono und der jeweiligen Fachprüfungsordnung des gewählten Fachs (abrufbar über phil: Docs). In der
36334x gesehen
Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge, die im Wintersemester beginnen, endet immer am 15. Juli. Bewerbungen für Fach-Masterstudiengänge sind i.d.R. bis
33751x gesehen