Für das Verfassen von schriftlichen Arbeiten gibt es i.d.R. Vorgaben, die vom Fach abhängen. Informieren Sie sich deshalb zum Einen
20389x gesehen
Im Fach-Bachelorstudium der Philosophischen Fakultät können verschiedene Kern- und Ergänzungsfächer vielfältig miteinander kombiniert werden, um eine individuelle Ausgestaltung Ihres Studiums
20058x gesehen
SWS ist die Abkürzung für Semesterwochenstunde.Eine Veranstaltung mit 1,5 Stunden hat 2 SWS. Ein Modul besteht aus 9 Leistungspunkten (LP).
19034x gesehen
Ja, dies ist möglich. Zuerst empfehlen wir Ihnen immer ein Beratungsgespräch in der phil: Studienberatung, da viele Details zu beachten
18726x gesehen
Haben Sie aus Versehen ein Modulelement bzw. eine Veranstaltung doppelt belegt? Sie haben die Möglichkeit, sich diese Veranstaltungen als Zusatzleistungen
18466x gesehen
»Alumnus/Alumna« ist Latein und bedeutet »Zögling, Pflegesohn/-tochter«. Alumni (pl.) ist die Bezeichnung für Absolventen, die Zöglinge in einer Universität. Einen Überblick
18424x gesehen
In anderen Studiengängen und/oder an anderen Hochschulen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen können auf Antrag für den gewählten Studiengang angerechnet werden,
17950x gesehen
Ja, innerhalb des ersten Jahres ist es möglich, das Studienmodell zu wechseln, soweit Plätze im gewünschten Studienmodell und -fach vorhanden
17922x gesehen
Prüfungsleistungen sind beschränkt wiederholbar und benotet. Module werden nach Maßgabe der Fachspezifischen Bestimmungen bzw. Fachprüfungsordnungen in der Regel durch eine
17359x gesehen
Angaben zum Umfang der Leistungserbringung in den jeweiligen Modulen bzw. Modulelementen, entnehmen Sie den jeweiligen Ordnungen inklusive Modulhandbuch und Modulbeschreibungen.Stand:
17085x gesehen